Skip to main content

In einer guten Hundeschule lernen Hund und Halter, ihre Kommunikation zu verbessern und ein starkes Vertrauen aufzubauen.. Hundeschule Hausen Oberfranken.

Lage von Hausen Oberfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort die Bedeutung der Erziehung erkennen. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, dass mein Hund an feste Strukturen im Alltag gewöhnt wird. Ein Kurs-Ratschlag war, durch Belohnungen meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund klare Regeln geben kann, um ihm Sicherheit zu geben. Der durchdachte Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Leben harmonischer gemacht. Vor den Video-Kursen hatte ich nur wenig Verständnis für die Unterschiede der verschiedenen Hunderassen. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für eine passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund


Entspannt im Alltag – Online-Kurse für Mensch und Hund

  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Maulkorbtraining
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Informationen mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich ruhige Hunde bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser passt. Durch die Informationen zu Rassen konnte ich den Hund finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war die Freiheit, ohne feste Termine flexibel lernen zu können.

Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training im Alltag durchzuführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf sich nehmen zu müssen. Ich konnte die Erziehung anpassen, indem ich nur die Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu absolvieren, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge, die mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule brachte.


Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Ich fand die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders spannend.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein sicheres Gefühl bei seiner Versorgung. Dank der Online-Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Mir war vorher klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite nochmal klarer begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über artgerechte Fütterung und das beste Futter für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp