Skip to main content

Video-Kurse bieten die Möglichkeit, die Bindung zum Hund zu intensivieren und dabei professionell angeleitet zu werden.. Hundeschule Hallenberg.

Lage von Hallenberg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsaspekte, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielen würde. In den Video-Kursen wurde mir gezeigt, wie bedeutend Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Schon zu Beginn habe ich meinen Hund an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Kurs-Tipp, den ich schätze, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln zu setzen, sodass er sich wohlfühlte. Ein gut durchdachter Erziehungsstart hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, dass die Hunderassen ganz unterschiedliche Eigenschaften haben. Durch die Hunderassen-Kurse konnte ich mich gezielt für eine Rasse entscheiden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Einfach, flexibel, professionell – Hundetraining online erleben

  • Übungen für alle Lebensphasen
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Umgang mit Aggressionsverhalten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Am Ende konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der optimal in mein Leben passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Flexibilität, da ich ohne feste Termine lernen konnte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training flexibel in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Durch die flexible Themenwahl konnte ich auf aktuelle Bedürfnisse eingehen, was die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort gesehen habe.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Futter enthalten sein sollten und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich sehr interessiert.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund ein vitales und gesundes Leben führen kann. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich sicher dabei. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Fürsorge. Vorher war mir schon bewusst, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat das nochmal in einem anderen Licht gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Tipps, die ich in der Hundeschule über Hundefutter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp