Skip to main content

Video-Kurse unterstützen die Beziehung zum Hund und bieten zugleich fachkundige Anleitung.. Hundeschule Gosheim Württemberg.

Lage von Gosheim Württemberg

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Schritte ich von Beginn an in der Erziehung gemacht habe.


Die Entscheidung für einen Hund machte mir gleich klar, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Durch die Video-Kurse wurde mir die Bedeutung von konsequenter Erziehung und festen Regeln bewusst. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, meinem Hund eine Struktur zu geben, die uns Sicherheit brachte. Ein Tipp, der mir aus den Kursen blieb, ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum richtigen Verhalten zu motivieren.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Regeln vermitteln, sodass er sich schnell zuhause sicher fühlte. Durch die klare Struktur am Anfang wurde die Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben harmonischer. Erst durch die Video-Kurse habe ich die vielen Unterschiede der Hunderassen wirklich verstanden. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, die richtige Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund


Die perfekte Bindung – lerne Hundeerziehung online

  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Training für ängstliche Hunde
  • Kommandos und Signalaufbau

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich darüber erfahren habe und wie das meine Wahl prägte.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Weil ich ein ruhiges und entspanntes Wesen schätze, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser zu mir passt. Durch das Wissen über die verschiedenen Rassen habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden und komme großartig mit ihm zurecht. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich flexibel und ohne Terminbindung lernen konnte.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig abzurufen und gezielte Lektionen bei Bedarf zu wiederholen. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag einbauen und musste nicht extra zur Hundeschule. Durch die freie Wahl der Themen wurde die Erziehung meines Hundes individuell und auf unsere Situation zugeschnitten. Es hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen zu können.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs im Vergleich zur herkömmlichen Hundeschule Vorteile gebracht hat.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Futter enthalten sein sollten und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohlbefinden meines Hundes ist. Ich habe durch den Online-Kurs gelernt, die Fütterung meines Hundes zu optimieren, und habe nun ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege und die Verantwortung als Hundehalter sind. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmals deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über artgerechtes Hundefutter und die gesunde Fütterung meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Trainieren oder Füttern. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp