Skip to main content

Ein gutes Training unterstützt Hund und Halter darin, sich besser zu verständigen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.. Hundeschule Görmin.

Lage von Görmin

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsansätze, die ich von Anfang an genutzt habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund war mir sofort bewusst, dass die Erziehung wichtig sein wird. Die Video-Kurse der Hundeschule halfen mir früh, die Bedeutung von klaren Regeln und Konsequenz zu verstehen. Eine stabile Routine gab uns beiden von Anfang an mehr Sicherheit und Struktur im Alltag. Ein Tipp aus den Kursen war es, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu lenken.

Durch die Anleitung lernte ich, wie ich mit Liebe und Grenzen meinem Hund das Ankommen erleichtern konnte. Durch die klare Herangehensweise in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben verbessert. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur wenig Ahnung davon, welche Unterschiede es in den Bedürfnissen der Hunderassen gibt. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben es mir erleichtert, eine passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Die Hundeschule für zuhause – flexibel und verständlich

  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Maulkorbtraining
  • Alltagssicherheit im Training
  • Grunderziehung von Welpen
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Anforderungen hat. Da ich einen ausgeglichenen Hund bevorzuge, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse ideal für mich ist. Durch die Infos zu Hunderassen habe ich den idealen Hund gefunden, der perfekt zu mir und meinem Lebensstil passt. Für mich war der größte Pluspunkt, dass ich den Online-Kurs ohne feste Termine nutzen konnte.

Es war toll, die Videos nach Belieben abzuspielen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining nahtlos in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Dank der Auswahl der passenden Themen wurde die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell gestaltet. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu absolvieren, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund gesund zu ernähren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund gesund zu ernähren. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche nicht dabei sein sollten. Die Erläuterungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barf, Nass- und Trockenfutter fand ich sehr interessant.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Mir wurde in den Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verinnerlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Pflege und Zuwendung verlangen, ob beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir klargemacht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp