Skip to main content

Dank Online-Hundekursen kann das Training leicht in den Alltag integriert werden und ist nicht an einen festen Ort gebunden.. Hundeschule Gingen an der Fils.

Lage von Gingen an der Fils

Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich von Beginn an in der Erziehung aufgestellt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir die Relevanz der Erziehung bewusst. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, meinem Hund eine Struktur zu geben, die uns Sicherheit brachte. In den Kursen wurde betont, dass positive Verstärkung hilft, den Hund zu motivieren und sein Verhalten zu fördern.

Die Anleitung im Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund klare Regeln geben kann, um ihm Sicherheit zu geben. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Ohne die Video-Kurse wusste ich wenig über die spezifischen Ansprüche und Eigenarten der Hunderassen. Die Kursinfos zu Hunderassen halfen mir, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Erziehung leicht gemacht – Hunde-Training für jeden Alltag

  • Beißhemmung üben
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Vermittlung von Sozialverhalten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie es meine Wahl beeinflusst hat.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eher gelassen bin. Das Wissen über Hunderassen hat mir schließlich sehr geholfen, einen Hund zu finden, der genau zu meinem Lebensstil passt und gut harmoniert. Der Online-Kurs bot mir den Vorteil, dass ich frei und ohne feste Zeiten lernen konnte, was ich als sehr angenehm empfand.

Es war toll, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, wenn ich etwas besser verstehen wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der freien Themenwahl konnte ich genau das lernen, was für uns gerade wichtig war, was die Erziehung meines Hundes sehr individuell machte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Ich habe erfahren, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe man besser nicht zufüttert. Die verschiedenen Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr interessant.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wichtig ist. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die Verantwortung noch näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir in der Hundeschule über die richtige Futterwahl und gesunde Ernährung meines Hundes vermittelt wurde.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung verlangen, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp