Skip to main content

Ein gut geplanter Trainingsablauf hilft, kontinuierlich Fortschritte zu erzielen und fördert die Motivation, auch bei anspruchsvollen Themen weiterzumachen.. Hundeschule Gensingen.

Lage von Gensingen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, auf die ich von Beginn an geachtet habe.


Schon bei der Entscheidung, einen Hund zu holen, war mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir schnell klar, dass klare Regeln und Konsequenz grundlegend sind. Ich habe von Anfang an Wert auf eine klare Routine gelegt, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Die Kurse zeigten mir, dass mein Hund besser lernt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Dank des Videokurses konnte ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen, was ihm das Einleben erleichtert hat. Durch die klare Struktur im Erziehungsbeginn wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander angenehmer. Vor den Video-Kursen hatte ich keine genaue Vorstellung davon, welche unterschiedlichen Bedürfnisse Hunderassen haben. Mit den Hunderassen-Infos aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Erziehe deinen Hund flexibel und professionell – mit unseren Online-Kursen

  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Stresstraining und Gelassenheit

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre spezifischen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich ein eher entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Schlussendlich hat das Wissen über Rassen mir enorm geholfen, einen Hund zu wählen, der perfekt in mein Leben passt. Für mich war der größte Vorteil, dass ich im Online-Kurs jederzeit lernen konnte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Es war super, die Videos so oft wie nötig abrufen zu können und Lektionen beliebig zu wiederholen, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne die Hundeschule. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Es war toll, den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig zu machen, was das Training als Hundebesitzer enorm verbessert hat.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur klassischen Hundeschule gebracht hat.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche nicht enthalten sein sollten. Die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Es wurde mir bewusst, wie entscheidend eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich sicher dabei. Mir wurde in den Online-Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Ich habe durch die Kurse gelernt, wie viel Verantwortung ich für das Glück meines Hundes trage und dass ich sein Vertrauen bewahren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp