Skip to main content

Ein Hund fordert, dass man Verantwortung übernimmt und sich täglich auf Neues einstellt.. Hundeschule Gabsheim.

Lage von Gabsheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. Dank der Hundeschul-Kurse wurde mir klar, dass klare Regeln und Konsequenz die Erziehung erleichtern. Eine geregelte Routine von Anfang an gab meinem Hund und mir mehr Sicherheit. Ein wertvoller Tipp war es, stets durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch die Kursanleitung konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, die ihm das Ankommen erleichterten. Dank der klaren Struktur in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die charakterlichen Unterschiede der Hunderassen. Durch die Hunderassen-Kurse habe ich mich gezielt für eine Rasse entschieden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online

  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Hund und Kinder im Haushalt

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich über verschiedene Rassen erfuhr und wie es bei meiner Entscheidung half.


Es wurde mir erläutert, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen mag, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, den Hund auszuwählen, der am besten zu mir passt und zu meinem Alltag passt. Am Online-Kurs fand ich am besten, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training ganz flexibel zuhause integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es gut, die Erziehung durch passende Themenwahl sehr speziell auf uns abstimmen zu können. Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule als praktischer empfand.


Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich sehr interessiert.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung meinem Hund zu einem langen und gesunden Leben verhilft. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Ich habe durch die Online-Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir in der Hundeschule über die richtige Futterwahl und gesunde Ernährung meines Hundes vermittelt wurde.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich als Halter wichtig für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp