Durch stetiges Training wird der Hund zu einem ausgeglichenen Partner, der Alltagssituationen souverän und sicher meistert.. Hundeschule Freiamt.
Lage von Freiamt
Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung berücksichtigte.
Die Wahl, einen Hund aufzunehmen, zeigte mir sofort, dass die Erziehung von Beginn an wichtig ist. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Eine stabile Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit gegeben. Ein Tipp aus den Kursen war es, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu lenken.
Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich eine intensive Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Erst durch die Video-Kurse habe ich wirklich verstanden, wie vielfältig die Hunderassen sind. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt.

Flexibles Hundetraining für einen harmonischen Alltag
- Förderung der Gelassenheit bei Lärm
- Förderung von Gelassenheit und Ruhe
- Kognitive Förderung und Spiele
- Umgang mit Aggressionsverhalten
- Frustrationstoleranz trainieren
- Fellpflege und Gewöhnung daran
- Impulskontrolle trainieren
Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.
Man erklärte mir, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass ich eine ruhigere Rasse wählen sollte, da ich eher eine ausgeglichene Art mag. Das Wissen über Hunderassen half mir, den idealen Hund für meinen Lebensstil zu finden, mit dem ich glücklich bin. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich im Online-Kurs flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.
Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne die Hundeschule. Es war hilfreich, die aktuellen Themen für uns anzupassen, was die Erziehung genau auf uns zugeschnitten machte. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer einfacher und entspannter gemacht.

Weitere Angebote für Freiamt
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die mir gegenüber der örtlichen Hundeschule wichtig waren.
Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser weglässt. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.
Ich habe verstanden, dass die Gesundheit meines Hundes von einer ausgewogenen Ernährung abhängt, die ihm Vitalität gibt. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Vorher war mir schon bewusst, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat das nochmal in einem anderen Licht gezeigt.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über artgerechtes Hundefutter und die gesunde Fütterung meines Hundes erfahren habe.
Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



