Skip to main content

Durch Video-Kurse kann die Beziehung zum Hund ausgebaut werden, ohne dass man auf Expertenrat verzichten muss.. Hundeschule Ellhöft.

Lage von Ellhöft

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die mir von Anfang an bei der Erziehung wichtig waren.


Als ich mich entschloss, einen Hund zu holen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Ich habe meinem Hund von Beginn an eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung mein Hund zum gewünschten Verhalten anregt.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich die Verbindung zu meinem Hund festigen und unser Leben angenehmer gestalten. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl meines Hundes halfen.


Es wurde mir erklärt, dass jede Hunderasse spezifische Charakterzüge und eigene Bedürfnisse mitbringt. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse ideal ist, da ich ein eher entspanntes Wesen mag. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abspielen und Lektionen bei Bedarf so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Der Videokurs hat mir ermöglicht, das Hundetraining flexibel in den Alltag einzubinden, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich konnte die Themen so auswählen, wie sie für uns gerade am besten passten, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Durch die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und im eigenen Tempo zu gestalten, wurde mein Training als Hundebesitzer entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ich weiß nun, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und welche man besser meidet. Es war sehr interessant, mehr über die verschiedenen Fütterungsoptionen wie Barf, Nass- und Trockenfutter zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für ein langes und vitales Leben meines Hundes ist. Mit dem Online-Kurs habe ich die Ernährung meines Hundes angepasst und fühle mich jetzt sicher bei seiner Versorgung. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war zwar klar, dass Hunde Pflege und Zeit erfordern, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise zur Ernährung meines Hundes, die ich in der Hundeschule bekam.


Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir klar gemacht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung braucht, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen stets respektieren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp